Detailseite
Projekt Druckansicht

Schauplätze des Wissens in der frühneuzeitlichen Expansion (B01)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484562
 
Das Teilprojekt untersucht die besonderen Erfassungs-, Darstellungs, Beglaubigungs- und Verwaltungspraktiken von Information im Rahmen der frühneuzeitlichen Expansion. Es konzentriert sich vor dem Hintergrund eigener Studien zum spanischen Indienrat auf die niederländische ‘Verenigde Oostindische Compagnie’. Ihre Untersuchung verspricht einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der empirischen Wissenskultur Europas, da dort die Interferenzen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bzw. zwischen deren jeweiligen Gebrauchs- und Kodierungsweisen von ‘Wissen’ erkennbar werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Arndt Brendecke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung