Detailseite
Projekt Druckansicht

Formen und Funktionen des Bildes in der Frühen Neuzeit - "novità": Verwandlung des Alten - Hervorbringung des Neuen (B02)

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484562
 
Das Teilprojekt untersucht die historischen Wahrnehmungsformen und das Bedeutungs-spektrum des ‘Neuen’ für das Bildverständnis des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Am Beispiel mythologischer Themen soll umfassend der Diskussionshorizont zu den vielfältigen Vorstellungen über künstlerische novità teils in ihrer Konkurrenz, teils in ihrem pragmatischen Koexistieren und in ihrer Relevanz für die künstlerische Praxis rekonstruiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung