Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zum Abbildungsmechanismus und Manipulation von endfunktionalisierten Alkanen im Rastertunnelmikroskop

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5291534
 
In den vergangenen Jahren wurden eine Reihe interessanter Experimente mit dem Rastertunnelmikroskop (RTM) durchgeführt, die die prinzipielle Möglichkeit demonstrieren, mit dieser Technik auf Oberflächen adsorbierte Moleküle zu charakterisieren, mit Hilfe der Tunnelspitze zu manipulieren und chemisch zu modifizieren. Im Rahmen des hier vorgelegten Verlängerungsantrags soll das Potential dieses Zugangs zu einer lokalen Chemie, insbesondere für die Molekülklasse der mono- und bifunktionalisierten Alkane ausgelotet werden. Basierend auf den im Rahmen der bisherigen Förderung erarbeiteten Kenntnissen, insbesondere im Hinblick auf die Rastertunnelmikroskopie an Alkanthiolen auf Au- und Cu-Substraten, soll eine chemische Modifikation durch direkte Wechselwirkung mit der Tunnelspitze vorgenommen werden. Die Möglichkeit einer derartigen "lokalen Chemie" soll exemplarisch an dafür besonders geeigneten, ungesättigten Kohlenwasserstoffen untersucht werden. Es ist vorgesehen, die RTM-Experimente durch Untersuchungen mit Standardanalysetechniken (Elektronenbeugung, Photoelektronenspektroskopie) zu begleiten. Im Hinblick auf die vorgeschlagenen Experimente soll ein vorhandenes, schon erfolgreich bei der Temperatur von flüssigem Stickstoff betriebenes RTM für den Betrie bei He-Temperaturen aufgerüstet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung