Project Details
Projekt Print View

Neuronale Mechanismen der Verarbeitung von melodischen Konturen im auditorischen Kortex von Makaken

Subject Area Cognitive, Systems and Behavioural Neurobiology
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5291730
 
Final Report Year 2006

Final Report Abstract

In dem Forschungsprojekt wurden in trainierten Affen neuronale Mechanismen im Hörkortex untersucht, die der Wahrnehmung und Erkennung von Melodiefragrnenten zugrunde liegen. Die Affen hörten eine Folge aus mehreren Tönen verschiedener Frequenz und mußten das Auftreten eines absteigendes Tonsprungs durch eine Handbewegung signalisieren. Dabei konnten wir zwei Typen von neuronaler Aktivität identifizieren. Den erste Aktivitätstyp stellen schnelle phasische Antworten dar. Die Stärke dieser Antworten differenzierte absteigende von aufsteigenden Tonsprüngen. Den zweite Aktivitätstyp stellen langsame Änderungen tonischer Antworten dar. Sie reflektierten kognitive Aspekte der Art und Weise, wie die Affen die Aufgabe lösten, und sie sagten vorher, wie sich die Affen beim Hören einer Tonfolge entscheiden werden. Darüber hinaus wurden im Hörkortex Aktivierungen entdeckt, die an nicht-akustische Reize aus anderen Modalitäten gekoppelt waren und die mit Handlungen assoziiert waren, die aus dem Erkennen bestimmter Tonsprünge folgten. Das bedeutet, daß der Hörkortex nicht nur eine weitere Station der Hörbahn darstellt, in der akustische Signale repräsentiert werden, sondern daß der Hörkortex auch andere, vormals nicht bekannte Funktionen hat. Er repräsentiert kognitive Aspekte der akustischen Reizverarbeitung, bettet akustische Reize in Signale aus anderen Modalitäten ein und ist an der Generierung von Handlungskonsequenzen aus akustischen Signalen beteiligt.

Publications

  • Brosch, M., Selezneva, E., Bucks, C, and Scheich, H. (2004) Macaque monkeys discriminate pitch relationships. Cognition 91: 259-272.

  • Brosch M. and Scheich, H, (2005) Non-acoustic influence on neural activity in auditory cortex. In: Auditory Cortex: towards a synthesis of human and animal research, edited by König, R., Heil, P., Budinger, E., and Scheich, H., Lawrence Erlbaum Associates, Mahwah, NJ, pp 127-143

  • Brosch, M., .Selezneva, E., and Scheich, H. (2005) Non-auditory Events of a Behavioral Procedure Activate Auditory Cortex of Highly Trained Monkeys. J. Neurosci. 25; 6797-6806.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung