Project Details
Projekt Print View

Die Erforschung von Voraussetzungen für einen erfolgreichen transcervikalen ("unblutigen") Embryotransfer beim Schwein

Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5291880
 
Ziel des beantragten Vorhabens ist, im Hinblick auf die Etablierung nicht-chirurgischer Embryotransferverfahren beim Schwein, regionale Unterschiede im Uterusmilieu bezüglich der Überlebensfähigkeit von transferierten Embryonen und dem Vorhandensein von Steroidrezeptoren zu studieren. Dazu werden Embryonen unterschiedlicher Hautpigmentierung gleichzeitig in verschiedenen Uterusabschnitten abgesetzt, die Verteilung von Steroidrezeptoren im Endometrium in Abhängigkeit vom zeitlichen Abstand zur Ovulation wird ermittelt und Empfängersauen werden entweder mit Östrogenen oder mit Östrogenrezeptor-Blockern behandelt. Neben der eingangs erwähnten Zielsetzung erhoffen wir uns von der Untersuchung auch neue Erkenntnisse zur Erklärung bzw. Behebung der überdurchschnittlichen Embryonalverluste, die den Embryotransfer beim Schein kennzeichnen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung