Project Details
Projekt Print View

Strukturuntersuchungen molekularer Substanzen aus Röntgenpulverbeugungsdaten in Abhängigkeit von Druck und Temperatur

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5291974
 
Die Struktur und Dynamik von Molekülverbindungen sind eng mit den Wechselwirkungen der Moleküle untereinander verbunden, welche wiederum von den intermolekularen Abständen, hervorgerufen durch kurzreichweitige Abstoßungskräfte und schwache van der Waals Anziehungskräfte, abhängen. Durch Erhöhung des Drucks und/oder Erniedrigung der Temperatur besteht die Möglichkeit das Verhalten der chemischen Bindungen im Festkörper als Funktion abnehmender interatomarer Abstände zu erforschen, ohne den Chemismus ändern zu müssen. Dieser Antrag verfolgt daher das Ziel, durch Veränderungen dieser Abstände unter hohem Druck und tiefer Temperatur zum Verständnis der chemischen Bindung, der Dynamik und dem Packungsverhalten von Molekülverbindungen beizutragen. Die Untersuchungen sollen dabei an basenfeinen Alkalicyclopentadieniden sowie quasisphärischen Rotatorphasen aus der Gruppe der Silan- bzw. Methanderivate mittels Röntgenbeugung an Pulvern durchgeführt werden, da von diesen Verbindungen praktisch keine Einkristalle gezüchtet werden können. Weiterhin sind methodische Verbesserungen geplant, um den zur Zeit noch sehr hohen Aufwand derartiger Untersuchungen zu reduzieren.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Sander van Smaalen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung