Detailseite
Projekt Druckansicht

Stimulierung von Entzündungsreaktionen durch adsorbierte Pryogene an Werkstoffoberflächen

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5292136
 
Fieber und Entzündungsreaktionen auf Fremdstoffe im menschlichen Körper werden durch standardisierte Pyrogenteste ausgeschlossen. Dazu dient u.a. ein von uns entwickelter neuer Pyrogentest auf der Basis von menschlichem Vollblut. Als Auslöser pyrogener Reaktionen isolieren und charakterisieren wir z.Z. Membranbestandteile von Bakterien und Pilzen. Bisherige Nachweisverfahren für Pyrogenbelastungen von Biomaterialien können lediglich eluierbare Pyrogene prüfen. Unklar ist, welche Wirkungen Pyrogene auf die Aktivierung des unspezifischen Immunsystems haben, wenn sie gebunden an eine Festphase vorliegen. Vorarbeiten zeigen, dass die pro-inflammatorische Antwort des Blutes auf adsorbierte Pyrogene im Vergleich zu löslichen potenziert ist. Deshalb sollen mit dieser Methodik die Mechanismen dieser Aktivierung studiert werden, um praktische Erkenntnisse für die Biokompatibilität von Biomaterialien zu gewinnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung