Detailseite
Projekt Druckansicht

Kinetik und Dynamik der Plasmaabströmung bei der gepulsten Laserablation

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5292804
 
Intensive Laserbestrahlung kann Material von Oberflächen ablatieren. Neben Neutralteilchen finden sich in der ablatierten Gaswolke in der Regel Elektronen und Ionen. Der Einfluß dieser Plasmakomponente auf die Abströmung der ablatierten Wolke kann deutlich sein, indem Ionen - und durch Stöße mit diesen dann auch Neutralteilchen - auf hohe Energien beschleunigt werden. In dem beantragten Vorhaben soll mit Hilfe von kinetischen Simulationen das Verhalten der Plasmakomponente und ihr Einfluß auf die Neutralkomponente bei der Expansion der Ablationswolke untersucht werden. Hierzu zählen Prozesse zur Beschleunigung des ablatierten Materials, Rekombinationsprozesse sowie die Einwirkung von Laserlicht auf die Ablationswolke.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung