Detailseite
Projekt Druckansicht

Initiation und Funktion lateraler Sprossmeristeme (A03)

Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484607
 
Die Spross-Architektur höherer Pflanzen wir im Wesentlichen durch die post-embryonale Anlage neuer Meristeme in den Achseln von Blättern festgelegt. Diese Achselmeristeme entwickeln sich zu Seitentrieben oder zu Blüten. In Arabidopsis ist das LATERAL SUPPRESSOR (LAS)-Gen ein Schlüssel-Regulator der Achselmeristem-Anlage. Das erste Ziel des Projekts ist, Regulatoren der LAS-Expression zu idenfizieren und zu charakterisieren. Im zweiten Teil des Projekts werden wir eine etablierte Kollektion von „Enhancern“ und „Suppressoren“ des las-4-Phänotyps nutzen, um neue Regulatoren der Achselmeristem-Anlage zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Klaus Theres
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung