Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Ursprung der dorsoventralen Polarität in der Oozyte und dem Follikelepithel von Drosophila (B01)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484607
 
In Drosophila hängt die Bildung der Körperachsen von einer Koordination der Polarisation der Oozyte mit der Musterbildung im Follikelepithel ab. Die dorsoventrale Polarität der Oozyte wird durch die asymmetrische Positionierung des Oozytenkerns festgelegt. Die nachfolgenden Signale von der Oozyte etablieren ein dorsoventrales Muster der Genexpression im Follikelepithel. Wir studieren die Mechanismen der Kernpositionierung, Komponenten der asymmetrischen Signalübertragung und die darauf folgende Musterbildung im Follikelepithel.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Siegfried Roth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung