Detailseite
Projekt Druckansicht

Transmissionselektronenmikroskop mit STEM- und EDX-Einheit

Fachliche Zuordnung Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52937276
 
„Die räumlich hochaufgelöste Elementanalyse mittels Röntgenmikroanalyse im Transmissionselektronenmikroskop (TEM) ist ein wesentliches Charakteristikum der wissenschaftlichen Arbeiten am Institut für Forstbotanik und wird in Kombination mit anderen modernen Methoden (Transkriptom und Proteomanalyse) für baumphysiologische Grundlagenforschung eingesetzt. Das vorhandene Transmissionselektronenmikroskop (Philips EM 420, Baujahr 1984) ist technisch abgängig. Für zahlreiche laufende Arbeiten im Forstbotanischen Institut und in größeren Forschungsverbünden sind auch weiterhin strukturelle Untersuchungen mit Erfassung der subzellulären Elementverteilung erforderlich. Daher ist ein Ersatz dringend erforderlich.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung