Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian

Fachliche Zuordnung Alte Geschichte
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5294004
 
Die 1989 in erster Auflage im Handbuch der Altertumswissenschaften erschienene Überblicksdarstellung "Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian" stellt ein grundlegendes und für Forschung und Lehre unentbehrliches Arbeitsinstrument dar, da kein anderes Werk eine Zusammenfassung der neueren Forschungsergebnisse zu diesem Zeitabschnitt an der Schwelle zwischen Antike und Mittelalter bietet. In den zehn Jahren seit dem Erscheinen hat sich die Literatur zu den meisten Themenbereichen der Spätantike vervielfacht, so daß eine systematische Bearbeitung nicht mehr durch einen Einzelnen zu leisten ist. Ziel des Projektes ist die komplette Erfassung und Auswertung der Forschungen zur Spätantike aus den Jahren 1989 bis 2000. Die Mitarbeiter sollen aus dem Gesamtbestand der einschlägigen Literatur die relevanten Titel auswählen, exzerpieren und die Ergebnisse in einem Dossier festhalten, auf dessen Grundlage der Antragsteller die Bearbeitung der Neuauflage vornehmen wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung