Detailseite
Projekt Druckansicht

Zustandsgleichung der QCD bei hohen Temperaturen

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 1998 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465454
 
In diesem Teilprojekt sollen unsere Untersuchungen der Thermodynamik der QCD mit zwei leichten Up- und Down-Quarks sowie einem schwereren Strange-Quark, die in der letzten Antragsperiode begonnen wurden, fortgesetzt werden. Dabei sollen zum einen bisher ungeklärte Fragen zum QCD Phasendiagramm bei endlichen Temperaturen mit verbesserten Eich- und Fermionwirkungen untersucht werden. Dies beinhaltet insbesondere eine Bestimmung der Universalitätsklasse der kritischen Linie im 3-Flavour Phasendiagramm, die die Region von Phasenübergängen erster Ordnung vom Crossover-Gebiet trennt. Zum anderen soll der Übergang (Crossover oder Phasenübergang) in der (2+1)Flavour QCD mit leichten Quarks untersucht werden. Mit Hilfe einer Finite-Size-Skalenanalyse sollen thermodynamische Observablen am kritischen bzw. pseudo-kritischen Punkt berechnet werden. Dabei sollen sowohl Fluktuationsobservablen (Suszeptibilitäten und Korrelationslängen) als auch grundlegende Parameter des Übergangs zur Plasmaphase (Übergangstemperatur, Energiedichte, Schallgeschwindigkeit) quantitative bestimmt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung