Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen intramolekularer Wechselwirkungen mit 2D-FTMW-Spektroskopie

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5294440
 
Gegenstand des Forschungsvorhabens sind Untersuchungen von Rotationsspektren (Q-Zweige) symmetrischer Kreiselmoleküle mit Methoden zweidimensionaler Fouriertransform-Mikrowellen(2D-FTMW)Spektroskopie, um ergänzende Informationen über intramolekulare Dynamik für diesen Typ von Molekülen zu erhalten. Ein Schwerpunkt der geplanten Arbeiten soll auf der Untersuchung von Effekten der Rotations-Vibrations-Wechselwirkung auf Kernquadrupol- und SpinRotations-Kopplungen durch Analyse von Hyperfeinstrukturen der Rotationslinien liegen. Hierzu bietet die 2D-FTMW-Spektroskopie mit 3-Niveau-Doppelresonanzen einen besonderen Vorteil, da sich damit der sonst spektroskopisch schwer zugängliche Radiofrequenzbereich (MHz-Bereich) erschließen läßt. Für den zu untersuchenden Typ von symmetrischen Kreiselmolekülen (C3v-Symmetrie) können dann RF-Pumpenübergänge zwischen den Hyperfeinstruktur-Niveaus ausgenutzt werden, um verbesserte Daten über Parameter der Hyperfein-Kopplungen zu erhalten. Die Messung molekularer Resonanzen im RF-Bereich bei sehr tiefen Frequenzen wirft außerdem grundlegende Fragen auf, die prinzipielle Untersuchungen mit RF-MWDoppelresonanzen erforderlich machen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung