Detailseite
Projekt Druckansicht

Additive und multiplikative Funktionen auf der Folge {p+a}

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 1996 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5294517
 
In diesem Kooperationsprojekt sollen klassiche Methoden (u.a. Dispersions- und Siebmethoden) mit neuen und verfeinerten Verfahren, die von Indlekofer und Timofeev im bisherigen Teil des Projektes und Indlekofer bei der Untersuchung gleichgradig summierbarer Funktionen und bei Anwendung der Stone-Cech-Kompaktifizierung in der probabilistischen Zahlentheorie entwickelt wurden, kombiniert wurden, um die "Verteilung" additiver und multiplikativer Funktionen auf der Folge {p + a} der verschobenen Primzahlen zu untersuchen. Zu erwarten sind neue Aussagen über die lokale Verteilung und die Konzentratinsfunktion von additiven Funktionen und neue Abschätzungen für b p+a
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung