Detailseite
Projekt Druckansicht

Schwefel- und Stickstoffhaushalt im Mistel-Wirt-System

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5294699
 
Ziel des geplanten Forschungsvorhabens ist es, die Wechselwirkung zwischen der Mistel Viscum album und verschiedenen Wirten in der Stickstoff- und Schwefelernährung zu charakterisieren sowie die Entnahme von Kohlenhydraten durch Viscum album aus dem Xylemstrom der Wirte zu quantifizieren. Mit Hilfe molekularer und physiologischer Methoden soll geklärt werden, in welchem Maße die Mistel selber zur assimilatorischen Sulfat- und Nitratreduktion und Assimilation in der Lage ist bzw. welche Bedeutung die Entnahme organischer Schwefel- und Stickstoffverbindungen gegenüber der Entnahme von Nitrat/Ammonium und Sulfat bei unterschiedlichem, ernährungsbedingten Angebot im Xylemwasser hat. Des weiteren soll der Frage nachgegangen werden, ob die Entnahme von S und N aus dem Xylemwasser bedarfsgesteuert und ein Phloem-Xylem Austausch an der Versorgung der Mistel mit organischem S, N und C beteiligt ist. Mit diesen Untersuchungen sollen zentrale Ergebnisse zur Beurteilung des Grads der Heterotrophie der Mistel Viscum album gewonnen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung