Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Grundlagen von faseroptischen Lichtquellen für die Laser-Doppler-Sensorik unter Nutzung diffraktiver Mikrooptik

Fachliche Zuordnung Messsysteme
Förderung Förderung von 1996 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5294724
 
Ziel des Vorhabens ist, Konzepte für die richtungsempfindliche achromatische Faserlaser-Doppler-Anemometrie (LDA) mit dem Einsatz von diffratkiver Optik zu untersuchen, und für Anwendungen in der Strömungsmechanik nutzbar zu machen. Diodengepumpte Faserlaser haben einen kompakten, robusten Aufbau und erreichen Grundmode-Leistungen von mehreren 10 Watt, so daß leistungsstarke, portable LDA-Systeme z.B. für die Flugmeßtechnik realisiert werden können. Die bisher durchgeführten Arbeiten sollen insbesondere unter Berücksichtigung von im sichtbaren Wellenlängenbereich emittierenden Faserlasern weitergeführt werden. Es sollen Arbeiten zur Untersuchung von Methoden zur Realisierung einer Richtungserkennung durchgeführt werden. Der Schwerpunkt soll auf Methoden gelegt werden, die ohne den Einsatz von Frequenzshift-Elementen eine Richtungserkennung ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Herbert Welling
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung