Detailseite
Projekt Druckansicht

Geminin als Mediator zwischen Musterbildung und Proliferation

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5295988
 
Neuralleistenzellen entstehen während der Schließung des Neuralrohrs am Übergang zwischen neuralem und nicht-neuralem Ektoderm. Sie wandern nach ventral aus beteiligten sich an der Ausbildung von höchst unterschiedlichen Strukturen, darunter großen Teilen des craniofacialen Skeletts und des peripheren Nervensystems. Wir haben aus einem Sequenzier-/ExpressionScreen ein neues Gen ("Crestin") identifiziert, das zunächst in der Neuralplatte und dann n der Neuralleiste des Hühnchenembryos exprimiert ist. Durch in vivo Gentransfer in kultivierte Embryonen des Huhns konnte gezeigt werden, daß Crestin ein typisches Genxpressionprofil für die führe Neuralleiste anschaltet. Wir haben erste Hinweise, daß die transgenen Zellen sich wie Neuralleistenzellen verhalten. Die Rolle des Crestin Gens als Schlüsselfaktor in der Entwicklung der Neuralleiste ist Gegenstand des Antrages.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung