Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung von metadaten-basierten Referenzarchitekturen für evolutionsfähige föderierte Informationssysteme

Antragsteller Dr. Ralf-Detlef Kutsche
Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5296334
 
Hauptmotivation für dieses Projekt ist die Beobachtung, dass bei der Entwicklung von föderierten Informationssystemen deren Langlebigkeit und damit verbundene Evolution i.allg. nur unzureichend berücksichtigt wird. Durch die Erforschung des zielgerichteten Einsatzes Metadaten-basierter Föderationsarchitekturen soll versucht werden, diese Lücke zu schließen. Für föderierte Informationssysteme nützliche Metadaten sollen in systematischer Weise identifiziert und klassifiziert werden, um daraus geeignete Metadatenkomponenten entwerfen zu können, die dann in ebenfalls in diesem Projekt zu entwickelnde Referenzarchitekturen eingebunden werden sollen. Hierzu sind Techniken zur Beschreibung, Erfassung, Nutzung und Fortführung der Metadaten zu entwickeln und methodisch in ein metadatengestützes Vorgehensmodell zur Entwicklung und Evolution föderierter Informationssysteme auf der Basis komponentenorientierter Architekturen einzubetten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung