Detailseite
Projekt Druckansicht

Gezielte Temperaturfeldführung beim Laserstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen zur Vermeidung von Rissen im Nahtanfangs und -endbereich

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5296622
 
Im beantragten Projekt sollen durch Simulation und Experiment die Wärmespannungsentwicklung beim Laserstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen insbesondere am Nahtende grundlegend untersucht und Strategien zur Verbesserung der Bauteileigenschaften in diesen kritischen Bereichen abgeleitet werden. Wärmespannungen führen bei heißrißempfindlichen Werkstoffen oft zu Spannungsrissen am Nahtende, die auch durch konventionelle prozeßoptimierende Maßnahmen, wie die Verwendung von Zusatzdraht und formiergas nicht vollständig vermieden werden können. Der Lösungsansatz des Projektes besteht darin, durch eine gezielte Führung des Temperaturfeldes, die Spannungsentwicklung am Nahtende so zu beeinflussen, daß Spannungsspitzen insbesondere während des Erstarrungsprozesses und kurz danach beziehungsweise die Formänderungsgeschwindigkeit in dieser Phase, in der Heißrisse entstehen, reduziert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung