Detailseite
Projekt Druckansicht

Kristall-Engineering von neuen porösen Netzwerken mit koordinativen Bindungen und Wasserstoffbrückenbindungen

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5297160
 
Verbindungen mit porösen Mikrostrukturen finden zur Stofftrennung, zum Stofftransport und zur heterogenen Katalyse vielseitige Verwendung. Mit dem Konzept des Kristall-Engineering, d.h. der Synthese von definierten Strukturen mit koordinativen Bindungen oder Wasserstoffbrückenbindungen, sind neue Stoffklassen mit porösen Netzwerken zugänglich geworden. Mit der Synthese geeigneter verbrückender Stickstoffliganden wird die Darstellung neuartiger poröser 3D-Netzwerke durch kooperative Wechselwirkungen (koordinative Bindung und Wasserstoffbrückenbindungen) versucht und seine Applikation für Stofftrennung getestet. Erste Ergebnisse ermutigen zu weiteren Untersuchungen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Ukraine
Beteiligte Person Dr. Konstantin V. Domasevitch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung