Detailseite
Projekt Druckansicht

Analytik und Charakterisierung von metallorganischen Polymeren in polykristalliner Form und in dünnen Schichten

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5467659
 
Von den an der Forschergruppe beteiligten Synthesegruppen hergestellte polymere Organometall-Verbindungen, bei denen Übergangsmetalle mit ungepaarten Spins in ein Polysiloxangerüst eingebaut werden oder monomere Übergangsmetallkomplexe über Bor-Stickstoff-Bindungen miteinander verknüpft werden, sollen durch elementaranalytische Methoden (Total-Reflexions-Röntgenfluoreszenz, Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie) und strukturanalytische Methoden charakterisiert werden hinsichtlich Zusammensetzung, Kettenlänge der Polymere, Oxidationszustand der Übergangsmetalle und Kristallstruktur. Mit Hilfe von Langmuir-Blodgett- oder Selbstorganisations-Techniken aus solchen Organometall-Verbindungen auf geeigneten Substraten erzeugte dünne Schichten sollen mittels Rastersonden-Mikroskopie-Methoden hinsichtlich ihrer topologischen und chemischen Struktur sowie ihrer elektrischen und magnetischen Eigenschaften untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung