Detailseite
Projekt Druckansicht

Rekombination und Spin-Dynamik neutraler und geladener Exzitonen in Halbleiter-Quantengräben

Antragsteller Professor Dr. Fritz Henneberger (†)
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2001 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5297856
 
Gegenstand des Projekts ist die experimentelle Untersuchung der kohärenten und inkohärenten Dynamik neutraler Exzitonen und geladener Exzitonen (Trionen) in Halbleiterquantengräben mit einem zwei-dimensionalen Elektronengas. Als Proben sind deltadotierte Quantengräben auf der Basis breitlückiger II-VI-Halbleiter vorgesehen, wo infolge der ausgeprägten Elektron-LochKorrelation sowohl Exzitonen als auch Trionen sehr stabile Komplexe bilden. Neben der Variation der Elektronendichte durch Einsatz unterschiedlich dotierter Proben ist vorgesehen, durch Veränderung der optischen Anregungsintensität auch die Dichte der Exzitonen zu variieren. Als experimentelle Methoden sind die entartete Vier-Wellen-Mischung, die Photolumineszenz und Untersuchungen zur gepumpten Reflexion vorgesehen. Ziel der Untersuchungen ist die Klärung der internen Struktur der Trionen, der Trion-Trion- und der Trion-Exziton-Wechselwirkung, sowie der statistischen Eigenschaften des Exziton-Trion-Systems.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
Beteiligte Person Dr. G. V. Mikhailov
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung