Project Details
Projekt Print View

Circular Polarization in AGN-Jets

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5297898
 
Ziel des geplanten Projektes ist die theoretische Analyse der Bedeutung zirkularer Polarisation in Jets von Aktiven Galaktischen Kernen (AGN). Wir interessieren uns dabei für neuere Beobachtungen von Radiojets im Parsec-Bereich, in denen ein Anteil an zirkularer Polarisation von ~ 1% gemessen wurde. Detektion zirkularer Polarisation ist unter anderem deswegen interessant, weil sie eine Diagnostik des zugrundeliegenden Jetplasmas (z.B. Struktur des Magnetfeldes; Zusammensetzung des Plasmas: Elektron-Positron oder Elektron-Proton) ermöglicht. Im Rahmen der Standardinterpretation wird die nichtthermische Emission im Radio-Optischen-Bereich von AGN als Synchrotronstrahlung verstanden und die im Radiobereich gemessene zirkulare Polarisation bevorzugt durch die (stark frequenzabhängige) Faraday Umwandlung von linearer in zirkulare Polarisation in einem überwiegenden Elektron-Positron-Plasma erklärt. Jüngste spektro-polarimetrische Beobachtungen mit FORS/VLT weisen nun allerdings auch auf zirkulare Polarisation im optischen Bereich von ~ 0.1 - 1% hin und stellen diese Standardinterpretation in Frage, da bei Verwendung typischer Parameter die zirkulare Polarisation im visuellen Wellenlängenbereich verschwindend gering sein sollte. Im geplanten Projekt wollen wir untersuchen, wie sich die neuen Beobachtungsergebnisse in das Standardbild der inkohärenten Synchrotronstrahlung in Radiojets einfügen lassen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung