Project Details
Projekt Print View

"Virtuelle Werkstatt": A demonstration platform for virtual reality based prototyping using gesture and speech

Subject Area Image and Language Processing, Computer Graphics and Visualisation, Human Computer Interaction, Ubiquitous and Wearable Computing
Term from 2001 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5298142
 
Das Projekt "Virtuelle Werkstatt" will Forschungsarbeiten aus den Bereichen Multimodale Interaktion und Virtuelles Konstruieren erweitern und derart zusammenführen, dass ihre realitätsnahe Erprobung in der Virtuellen Realität demonstrierbar wird. Multimodale Interaktion betrifft die unmittelbare Umsetzung von Benutzereingriffen in einer visualisierten 3D-Szene aufgrund von sprachbegleiteten Gesteneingaben. Virtuelles Konstruieren betrifft die Erstellung und Erprobung computergraphisch visualisierter 3D-Modelle geplanter mechanischer Konstruktionen (sog. virtueller Prototypen), um eine realistische Vorabexploration von Entwürfen per Simulation in der Virtuellen Realität zu ermöglichen. Der Einsatz eines mehrseitigen VR-Großdisplays soll hierbei gleichzeitig Benutzerinteraktionen mit sprachbegleiteten Gesteneingaben sowohl im Greifraum als auch im Fernraum erforschbar machen. An der Erprobungsdomäne des virtuellen Konstruierens von CAD-Teilen und Baugruppen eines Kleinfahrzeugs ("Citymobil") verfolgt das Projekt folgende Teilziele: Entwicklung eines integrativen Rahmenwerks für die Erkennung, Interpretation und Umsetzung gestischer und sprachlich-gestischer Eingriffe in VR; Entwicklung wissensbasierter Methoden für die Erstellung, Modefikation und funktionale Überprüfung virtueller Variantenkonstruktionen; Eignungserprobung bis hin zu Anwendungen in der Kooperation örtlich verteilter Arbeitsgruppen ("Concurrent Engineering").
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Marc Erich Latoschik
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung