Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer selektiven antimikrobiellen Therapie zur Behandlung der Zystischen Fibrose

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 529859253
 
Die Therapiemöglichkeiten für Zystische Fibrose (CF), die häufigste genetische Stoffwechselerkrankung in Europa, sind unzureichend. Wir schlagen eine neuartige therapeutische Strategie vor, die die Überwindung der menschlichen epithelialen Atemwegsbarriere überflüssig macht, indem sie direkt die bakteriellen Infektionen addressiert, die Atemversagen und hohe CF-Patientensterblichkeit verursachen. Entwickelt wird eine eine inhalierbare Anwendung von Antisense-Oligomeren (ASOs), die selektiv auf die chronischen mikrobiellen pulmonalen CF-Lungeninfektionen abzielen. Um eine Grundlage für diesen neuen ASO-basierten CF-Therapieansatz zu schaffen, werden wir potente und selektive ASOs designen und synthetisieren, ihre physiologischen und Resistenzeffekte definieren und den gezielten Transport und die Freisetzung definieren, wenn sie als modulare Systeme formuliert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung