Detailseite
Projekt Druckansicht

Thermolyse polymerer bimetallischer Metallcyanide zu Edelmetalloxiden, intermetallischen Phasen mit Edelmetallen und metastabilen Intermediaten

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5299118
 
Die Stoffklasse der polymeren Metallcyanide stellt ein gut geeignetes System dar, um gezielt durch thermische Behandlung wahlweise zu intermetallischen Phasen, Oxiden und Mischoxiden zu gelangen. In orientierenden Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß sich unter geeigneten Bedingungen auch nanokristalline Materialien erhalten lassen. Diese Synthesemethode erlaubt den schonenden Zugang zu derartigen Stoffsystemen bei deutlich niedrigeren Temperaturen als bei klassischen Synthesen. Ein Grund für diese festkörperchemische Reaktivität liegt in der thermodynamisch und kinetisch günstigen Abspaltung von flüchtigen Cyanid-Derivaten (u.a. Dicyan), ein anderer in der strukturell bereits präformierten Anordnung (atomare Mischung) der beteiligten Metallatome. Im Rahmen des beantragten Vorhabens sollen Systeme auf der Basis von Edelmetallen (Platinmetalle, Gold) in unterschiedlichen Umgebungsatmosphären untersucht werden. Hier entstehen Vorversuche zufolge u.a. intermetallische Phasen mit Zinn (Inertgas-Atmosphäre) bzw. Edelmetalloxide (Luft). Die Weiterbehandlung unter oxidierender oder reduzierender Atmosphäre führt zu feinverteilten Edelmetallen auf Zinndioxid. Diese Systeme können potentiell als Heterogen-Katalysatoren von Interesse sein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung