Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Schädigung von Zuschlag-Mörtelstrukturen infolge Frost- und Frost-Tausalz-Belastung

Fachliche Zuordnung Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5299762
 
Der Frost- bzw. Frost-Tausalz-Angriff führt bei Beton neben der Abwitterung an der Oberfläche zu einer inneren Gefügeschädigung, primär irreversible Dehnungen und Mikrorißbildung, welche die Dauerhaftigkeit und somit die Lebenserwartung eines Betonprodukts stark beeinträchtigen. Nach Erreichen eines kritischen Sättigungsgrades durch Feuchtigkeitsaufnahme während der FrostTau-Zyklen entstehen solche inneren Schädigungen, die im Rahmen des CDF- und CIF-Tests mittels Ultraschall standardmäßig bestimmt werden. Eine exakte Charakterisierung und Zuordnung der inneren Mikrorißbildung infolge Frost- und Frost-Tausalz-Angriff zu den einzelnen Betonbestandteilen ist jedoch bislang nicht vorgenommen worden. Ziel dieses Projektes ist es, die innere Schädigung mit geeigneten Untersuchungsmethoden zu erfassen, zu visualisieren und den einzelnen Betonbestandteilen - Mikrostruktur, Mörtelmatrix, Zuschläge, Kontaktzone - zuzuordnen und so Aufschluß über den Einfluß der Betonrezeptur und vor allem der Charakteristik der Zuschläge, Sande und Feinanteile zu liefern. Es gilt insbesondere zu klären wo eine Anfangsschädigung schwerpunktartig auftritt und welche Schädigungsmechanismen sie adäquat beschreiben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung