Detailseite
Projekt Druckansicht

Methodenentwicklung zur Bestimmung von Ammoniakemissionen von gedüngten landwirtschaftlichen Flächen und Lagerbehältern von flüssigen Wirtschaftsdüngern

Antragsteller Dr. Joachim Clemens
Fachliche Zuordnung Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5299812
 
Basierend auf einer bereits existierenden Methode zur Bestimmung der Ammoniakemissionen von Kleinparzellen (SC-Methode) soll ein Verfahren entwickelt werden, das es ermöglicht, die NH3-Emissionen von praxisüblichen landwirtschaftlichen Schlägen (größer als 1 ha) nach Applikation von ammoniumhaltigen Düngemitteln sowie die Emissionen aus praxisüblichen Güllelagern zu erfassen. Im Vergleich zu basierenden Verfahren wie z.B. mikrometeorologischen Messungen würde unser Ansatz die Quantifizierung von NH3-Emissionen aus Praxisbetrieben stark vereinfachen und die Analysekosten erheblich senken.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung