Detailseite
Projekt Druckansicht

Regionale Identitäten, nationalstaatliche Konflikte und europäische Integration - Grenzregionen zwischen Nationalstaat und Europa

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5300130
 
In dem beantragten Verlängerungszeitraum sollen erstens die Folgen des Scheiterns oder des Erfolges der Institutionalisierung des nordirischen Friedensabkommens von 1998 untersucht werden. Der Friedensprozeß in der Region befindet sich derzeit in einer überaus wichtigen Entscheidungssituation. Zweitens sollen die im Projekt erarbeiteten und erprobten Konfliktdeterminaten an einem dritten Fall, der Grenzregion Baskenland/Spanien, überprüft werden. Drittens beabsichtigen wir, Prozesse der gegenseitigen Beeinflussung der Friedensprozesse in Nordirland und im Baskenland zu untersuchen. Die Interviews mit politischen Akteuren in Nordirland und erste Kontakte mit Experten und politischen Akteuren des Baskenlandes ergaben triftige Hinweise auf intensive gegenseitige Beobachtung der regionalen Eliten, die aus den Erfahrungen und Prozessen des jeweils anderen Friedensprozesses Schlüsse hinsichtlich der eigenen Strategiewahl zu ziehen versuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung