Project Details
Projekt Print View

Exchange interaction of quasi-onedimensional structures und clusters near interfaces.

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5300348
 
Mit dem Nachweis der antiferromagnetischen Kopplung von FeSchichten über eine Cr-Zwischenschicht im Jahre 1986 begann die Entdeckung einer Reihe neuartiger physikalischer Effekte. Die sogenannte Austauschkopplung wurde in den letzten Jahren stark untersucht, um die Abhängigkeit des Effektes von der Natur der Zwischenschicht, der Dicke der ferromagnetischen Schichten, der Perfektion der Grenzflächen und anderer Parameter aufzuklären. Theoretisches Verständnis, basierend auf ab initio Rechnungen, wurde erreicht. Ziel des Projektes ist es, Austauschwechselwirkungen von quasi-eindimensionalen Strukturen und Clustern an Grenzflächen theoretisch zu untersuchen. Damit wird die Dimension der in Kopplungsexperimenten typischerweise verwendeten Strukturen verringert: Anstatt ferromagnetischer Schichten werden ferromagnetische Cluster oder eindimensionale Strukturen als koppelnde Strukturen betrachtet. Solche Strukturen werden vorwiegend auf Oberflächen erzeugt, so daß der Einfluß von Oberflächen und Grenzflächeneigenschaften ein wesentlicher Gesichtspunkt des Projektes ist.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung