Project Details
Projekt Print View

Struktur und Funktion des Wurzelsystems südecuadorianischer Bergwälder in Abhängigkeit von der Meereshöhe

Subject Area Ecology and Biodiversity of Plants and Ecosystems
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5467375
 
In diesem laufenden Vorhaben werden grundlegende Daten zur Struktur und Funktion des Wurzelsystems von Bäumen in drei tropischen Bergregenwäldern Südecuadors unterschiedlicher Meereshöhe (1900, 2400, 3100 m) erhoben. Die bisher vorliegenden Ergebnisse lassen einen deutlichen Effekt der Höhenstufe auf die im Boden vorhandene Feinwurzelbio- und -nekromasse, die Feinwurzelproduktion und die Wurzeldichte in unterschiedlichen Bodentiefen erkennen. Es ergaben sich auch Hinweise dafür, dass sich die Architektur des Grobwurzelsystems, sowie die Grobwurzelbiomasse und -verteilung auf unterschiedliche Bodenhorizonte je nach Höhenstufe unterscheiden. In folgenden Untersuchungen soll die Nährstoffaufnahmefähigkeit der Feinwurzeln durch Messung von morphologischen Eigenschaften (z.B. der Feinwurzeloberfläche) abgeschätzt sowie durch Applikation von Tracern in unterschiedlichen Bodentiefen gemessen werden. Parallel zu den Wurzeluntersuchungen durchgeführte Messungen von oberirdischen Strukturparametern und chemischen Bodeneigenschaften sollen dazu beitragen, die Mechanismen, die zu der unterschiedlichen Wurzeldynamik und -struktur in verschiedenen Höhenstufen führen, zu erkennen und díe Wechselwirkungen zwischen ober- und unterirdischen pflanzlichen Kompartimenten besser zu verstehen.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung