Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekularbiologie und Regulation der Galiellalacton-Biosynthese in Galiella rufa (Ascomycetes)

Antragsteller Professor Dr. Timm Anke
Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5301302
 
Die Arbeiten unseres Arbeitskreises konzentrieren sich auf den Stoffwechsel von bisher wenig oder gar nicht untersuchten Pilzen, insbesondere Basidiomyceten und Ascomyceten, und den daraus resultierenden Verbindungen. Gegenstand dieses Projektes ist die molekularbiologische und biochemische Untersuchung der an der Biosynthese von Galiellalacton beteiligten Gene und deren Genprodukten (Enzyme). Zunächst soll mit Hilfe degenerierter PCR-Primer die beteiligte Polyketid-Synthase identifiziert und anschließend die an den Folgereaktionen beteiligten Enzyme isoliert, charakterisiert und cloniert werden. Dazu stehen eine Reihe von in unserer Arbeitsgruppe von B. Köpcke isolierten Verbindungen zur Verfügung, bei denen es sich um Vorstufen oder Nebenprodukte der angenommenen enzymatischen Schritte handelt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Privatdozent Dr. Gerhard Erkel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung