Detailseite
Projekt Druckansicht

C-C-Aktivierung in nicht-gespannten Kohlenwasserstoffen durch Übergangsmetall-Komplexe

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5301752
 
Die Übergangsmetall-vermittelte Aktivierung von C-C-Bindungen in Lösung ist derzeit ein aktives Forschungsgebiet der Metall- organischen Chemie, um die Spaltung und Funktionalisierung von Kohlenwasserstoffen unter milden Bedingungen zu ermöglichen. Das Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Insertion von Metallzentren (z.B. Ni(0), Pd(0), Pt(0)) in nicht-gespannte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen von Aryl-Alkin-Verbindungen. Die Synthese und Charakterisierung elektronenreicher später Übergangsmetall-Alkin-Komplexe ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Untersuchungen. In Abhängigkeit der elektronischen Situation am Metallzentrum, welche durch Modifizierung der Ligandensphäre variiert werden kann, sollte eine oxidative Addition von Aryl-Alkin-Gruppen an das Metallatom möglich sein. Neben Untersuchungen zu stöchiometrischen Reaktionen sollen Studien zur katalytischen C-C-Aktivierung und Funktionalisierung von Aryl-Alkin-Substraten durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung