Detailseite
Projekt Druckansicht

Petrologie, Geochemie und Genese lamprophyrischer Magmatite aus Serbien

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5302480
 
Die Petrologie, Geochemie und Genese von mafischen alkalischen Gängen tertiären Alters in Serbien sollen untersucht werden. Die Gänge kommen in mehreren tektonischen Einheiten vor, die den ehemaligen Ozean dazwischen (Vardar Zone) entsprechen. Die tektonische Umgebung sowie die ausgesprochenen vielfältigen kalireichen Gesteinsarten scheinen der deutlich besser untersuchten Italienischen Provinz zu ähneln. Anhand von Petrographie, Mineralchemie und Gesamtgesteinschemie (Haupt- und Spurenelemente) wird zunächst festgestellt, wieviele genetisch verwandte magmatische Gruppen und Episoden vertreten sind. Danach werden repräsentative Proben ausgewählt und Mineralseparate für radiogene Isotopie (Sr, Nd, Pb) sowie Sauerstoffisotopie vorbereitet. Die Interpretation der Ergebnisse zielt in zwei Richtungen: (1) Es wird ein regionales petrogenetisches Modell für die tertiären Gänge erarbeitet, das die Quellenregionen sowie tektonischen Gegebenheiten berücksichtigt; (2) konkurrierende Hypothesen für die Genese von Lamprophyren durch Mischungen von Mantel-, lithosphärischen und Krustalkomponenten werden getestet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung