Project Details
Projekt Print View

Epitaxie von kristallinem Carbin (Chaoit) auf (111) Flächen von Diamant

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2001 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5302486
 
Im beantragten Projekt soll untersucht werden, ob sich bei der Kondensation von Kohlenstoffatomen auf (111)-Flächen von Diamant eine strukturgelenkte epitaktische Beziehung herstellen läßt im Sinne der Ausbildung gut kristallisierter linearer Kohlenstoffallotrope mit sp-Hybridisierung (Carbin). Ein in einem DC-Magnetron generierter Elektronenstrahl erzeugt durch Wechselwirkung mit der Oberfläche von HOPG (highly oriented pyrolytic graphite) eine Wolke von Kohlenstoffatomen, die orientiert auf dem Diamantsubstrat abgeschieden werden sollen. Erfolgt diese Abscheidung bei höheren Substrattemperaturen und in Gegenwart eines heißen Wolfram-Filaments sowie eines stärkeren Magnetfeldes, sollte die Chance bestehen, kristalline, 2D-leitfähige Carbinschichten bzw. -filme zu erzeugen. Dabei ist zu beachten, daß die (111)-Oberfläche zur besseren Anpassung der Gitterabstände von Carbin und Diamant durch Desorption von Wasserstoff im Vakuum bei 1.000°C im Sinne der Ausbildung einer (2x2)(2x1)-Oberfläche rekonstruiert werden sollte.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung