Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen von binären Polyanionen der Hauptgruppenelemente hinsichtlich ihrer Synthese, Struktur und Reaktivität gegenüber Übergangsmetallkomplexen; physikalisch-chemische sowie theoretische Studien zum gesamten Themenkomplex

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5302674
 
Es sollen neue binäre Polyanionen von schweren Hauptgruppenelementen der Gruppen 14/15 bzw. 14/16 (M/E(,); M = Ge, Sn; E = S, Se, Te; E' = As, Sb, Bi) mit geeigneten Gegenionen (zunächst Alkalimetallionen) dargestellt und strukturell charakterisiert sowie bezüglich ihrer elektronischen Eigenschaften untersucht werden. Ferner sollen die Eignung dieser Substanzen als Liganden für Übergangsmetallkomplexe experimentell überprüft und die Polyanionen sowie die Produkte der Folgereaktionen mit Hilfe quantenchemischer Rechnungen genauer beleuchtet werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Vergleich mit Eigenschaften und Reaktionsverhalten homoatomarer Polyanionen oder binärer Vertreter anderer Hauptgruppenelemente gelegt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung