Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Analyse von Zytokingenpromotoren und TH2-Zytokinsignaltransduktion bei asthmatischen Entzündungsreaktionen

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5302678
 
Einer pathologischen TH2 (IL-4, IL-5) Zytokinproduktion von CD4+ T-Zellen kommt wahrscheinlich eine entscheidende Bedeutung in der Pathogenese humaner und muriner asthmatischer Entzündungsreaktionen zu. Eigene Voruntersuchungen weisen darauf hin, dass eine vermehrte Aktivierung von Transkriptionsfaktoren der NFAT- und GATA-Familien hierfür verantwortlich ist. In dem beantragten Projekt soll die funktionelle Bedeutung von Transkriptionsfaktoren (c-maf, STAT-6, NFAT, GATA) an TH2 Zytokingenpromotoren in einem murinen Asthmamodell untersucht werden. Hierzu sollen Gelshiftassays und adenoviraler Gentransfer von wildtyp und dominant negativen NFATc1 und GATA-3 Proteinen in pulmonale T-Zellen durchgeführt werden. Ferner sollen einfach und doppel transgene Mäuse für NFATc1 und GATA-3 hergestellt und zusammen mit NFAT knockout Mäusen auf ihre Suszeptibilität für asthmatische Entzündungsreaktionen untersucht werden. Zudem sollen die Funktionen von GATA-3 und NFATc1 Proteinen bei pulmonaler Entzünsung spezifisch durch Antisense-DNA blockiert werden. Die geplanten Untersuchungen dienen der Charakterisierung molekularer Pathomechanismen bei asthmatischen Entzündungsreaktionen und sollen langfristig dazu beitragen, neue therapeutische Strategien für Asthma-Patienten zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung