Detailseite
Projekt Druckansicht

Konzeption und informationstechnische Realisierung eines modularen Virtual Reality-Kernsystems als Werkzeug für die geowissenschaftliche Analyse, Prognose und Steuerung anthropogen beeinflußter Prozesse

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5303206
 
Um die Anforderungen aus den geowissenschaftlichen und geotechnologischen Teilvorhaben der Forschergruppe zu erfüllen, ist das in fachübergreifender Zusammenarbeit entwickelte Virtual Reality Kernsystem um die Dokumentation, Verarbeitung und räumlich-zeitliche Visualisierung stark heterogen aufgebauter Daten und Informationen aus Beobachtungen, Messungen, Modellierungen und behördlichen Vorgaben zu erweitern. Die Einbettung der raum-zeitbezogenen Informationen und deren dynamischer Wechselwirkungen, die sowohl beobachtet wie auch modelliert sein können, sind transparent und flexibel zusammenzuführen und darzustellen. Durch die Erweiterung des konzeptuellen Kerns des Baugeologisch-Geotechnischen Informationssystems BAGIS von der dritten in die vierte Dimension soll die Erfassung und Verwaltung zeitlich veränderlicher Sachverhalte erleichtert sowie die Simulation und Visualisierung dynamischer Prozesse in Geosystemen ermöglicht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung