Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines Klassifikatorkerns für geologische und geotechnologische Problemstellungen auf der Grundlage topologieerhaltender neuronaler Netze mit besonderem Schwerpunkt neuerer statistischer Methoden

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5303230
 
Ziel des Teilvorhabens A 02 ist die Entwicklung eines Klassifikatorkerns als ergänzende Schale des Virtual Reality Kernsystems (A 01), um die in den Teilprojekten B 01 bis B 04 der Forschergruppe beschriebenen Problemstellungen der Wirkungsabläufe in Geoprozessen domänenabhängig einer verbesserten Analyse zuzuführen und damit auch zu optimaleren Prozeßsteuerungen in Geoprozessen zu gelangen. Kernelemente des Klassifikatorkernes bilden topologieerhaltende neuronale Netze, da diese sich insbesondere zur charakteristischen Beschreibung nichtlinearer Prozesse eignen, wie sie für Geo-Prozesse vorliegen, um z.B. Parameter oder Merkmale extrahieren zu können, die für die weitere Modellierung geotechnischer Strukturen relevant sind, aber weder aus Messungen, noch durch Deduktion abgeleitet werden können und die Fuzzy Clusteranalyse, für die Behandlung unscharfer Datenmengen. Die Realisierung prozessbezogener Klassifikationsmodelle leitet sich jeweils aus den konkreten Problemstellungen der geologisch bzw. geotechnisch orientierten Teilprojekte der Forschergruppe ab.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung