Detailseite
Projekt Druckansicht

Arealtypologische Entwicklungen im südostmediterranen Raum: das Ägyptisch-Akkadische

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5303611
 
Gegenstand der Untersuchungen sind die typologischen Besonderheiten des Ägyptisch-Akkadischen, einer in etwa 100 Keilschriftquellen aus dem 13. vorchristlichen Jahrhundert bezeugten Varietät der akkadischen Sprache. Die vermutlich durchgängig von Schreibern ägyptischer Muttersprache verfaßten Texte weichen deutlich vom Standardakkadischen des mesopotamischen Kernlands ab. [...] Die Kontrastierung des Ägyptisch-Akkadischen sowohl mit dem Standardakkadischen wie auch mit dem benachbarten Peripheren Akkadisch soll dazu beitragen, die Grundzüge des südostmediterranen linguistischen Areals herauszuarbeiten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung