Detailseite
Projekt Druckansicht

Griffiths-Singularitäten und Glasphasen in ungeordneten Quantensystemen

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5303946
 
Quanten-Phasenübergänge sind Phasenübergänge bei verschwindender Temperatur, die demzufolge nicht durch thermische sondern durch quantenmechanische Fluktuationen und die Variation eines entsprechenden Kontrollparameters verursacht werden. Ein solcher Kontrollparameter kann zum Beispiel der Grad der Verunreinigung, also der Unordnung sein. Es gibt viele derartige Übergänge; der wohl am meisten untersuchte ist der Metall-IsolatorÜbergang, bei dem ein Metall zum Isolator wird, indem man es mehr und mehr verunreinigt. Quanten-Phasenübergänge mit Unordnung bilden neue, bislang noch weitgehend unverstandene Universalitätsklassen. Außerhalb des kritischen Bereiches treten hier darüber hinaus drastische Effekte wie die Divergenz verschiedener Suszeptibilitäten auf. Diese spektakulären Konsequenzen der sogenannten Griffiths-Singularitäten sowie das kritische verhalten selber wollen wir in ungeordneten magnetischen und bosonischen Systemen untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung