Detailseite
Projekt Druckansicht

Fluktuationen in chemischen Reaktionssystemen unter Nicht-Gleichgewichtsbedingungen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5304452
 
... Ziel des beantragten Vorhabens ist es, die Eigenschaften von reaktionsbedingten Fluktuationen im Hinblick auf bestimmte Fragestellungen näher zu untersuchen, wobei das bislang gewählte Reaktionssystem Pt/CO+O2 beibehalten werden soll. Das Verhalten bei Annäherung an den kritischen Punkt des Bifurkationsdiagrammes soll studiert werden im Hinblick darauf, inwieweit das Verhalten dem aus den Gleichgewichtsphasenübergängen bekannten kritischen Fluktuationsverhalten (kritisches Langsamerwerden, Anwachsen der Korrelationslänge etc.) entspricht. Die Abhängigkeit der Fluktuationen von der Systemgröße und die Rolle der Topographie (monoatomare Stufen) der Oberfläche sollen geklärt werden. Parallel laufende Simulationen sollen die Experimente reproduzieren, wobei man sich grundsätzliche Erkenntnisse über die Rolle von Fluktuationen in Reaktions-Diffusions-Systemen erhofft.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung