Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese, Biosynthese und Wirkmechanismus fungaler Zyklopeptide

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 530454070
 
Verschiedene Kleinmoleküle und Zyklopeptide aus Pilzstämmen werden für literaturbekannte Vergiftungssymptome verantwortlich gemacht. Die chemische Synthese und Biosynthese der Zyklopeptide sind bisher unbekannt, ebenso der zugrundeliegende Wirkmechanismus, bzw. die molekularen und zellulären Zielstrukturen. In diesem Gemeinschaftsprojekt zwischen Peptid(bio)chemie und Zellbiologie sollen, basierend auf ersten Vorarbeiten diese Zusammenhänge und Ursachen untersucht werden, um möglicherweise auch Erklärungen für die beobachteten physiologischen Effekte zu finden. Das Projekt beinhaltet die chemische Synthese der Zyklopeptide, die Such nach den Biosynthesegenen, Struktur-Aktivitäts-Beziehungen aufgrund der chemischen Synthese von Analoga, die Suche nach den Rezeptoren und Zielstrukturen, ebenso wie die Beteiligung an der Umverteilung von Aquaporinen zwischen Membran und Zytoplasma. Die Aufklärung der Wirkmechanismen könnte Ausgangspunkt für weitere Wirkstoffentwicklungen sein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung