Detailseite
Projekt Druckansicht

Darstellung der Akkommodationsmechanismen mit Hilfe der dreidimensionalen hochauflösenden Ultraschallmikroskopie

Fachliche Zuordnung Augenheilkunde
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5305236
 
Das Ziel des Projektes ist die Bereitstellung einer Methode der dreidimensionalen hochauflösenden Darstellung des vorderen Augenabschnittes unter Nutzung der Ultralschallbiomikroskopie mit dem Ziel des besseren Verständnisses der Akkommodation, speziell der Bestimmung von Konfigurations- und Lageveränderungen während der Akkommodation. Durch die Entwicklung der Methode werden Daten zur Verfügung gestellt, die dem besseren Verständnis der Prozesse der Akkommodation und des Phänomens der Presbyopie dienen. Weiterhin werden Daten für Computersimulationen bereitgestellt, deren Ergebnisse auf die Entwicklung eines biomechanischen Modells der Akkommodationsmechanismen ausgerichtet sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung