Detailseite
Projekt Druckansicht

Gestaltung von kompetenzförderlichen Multiagentensystemen zur Unterstützung bei Diagnosetätigkeiten an CNC Werkzeugmaschinen

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5305296
 
Im Rahmen des Projektes "Kompetenzförderliche Multiagentensysteme" wurde ein Unterstützungssystem zur Effektivierung der Störungsdiagnose an Werkzeugmaschinen entwickelt und hinsichtlich seines Beitrages zur Förderung der Kompetenz des Nutzers überprüft. Ziel des geplanten Fortsetzungsprojektes innerhalb dieses Projektes ist die Ausarbeitung eines verbesserten Prototypen, der für eine industrielle Erprobung eingesetzt werden kann. Zwei Teilziele werden dabei verfolgt: 1) Ausbau der Wissensbasis und Einfügen eines dritten Agenten, 2) Verbesserung der Systemoberfläche und ihre Evaluation entsprechend ISO 9241. Ferner soll der Frage nachgegangen werden, ob und wie der Anwender eines Multiagentensystems durch eine akustische Informationsausgabe bei der Störungsdiagnose wirksam unterstützt werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Günter Spur (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung