Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung des hTDAG51-Genproduktes

Antragsteller Dr. Thomas Hinz
Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5305844
 
Das murine TDAG51 wurde als ein für die Expression des Fas/CD95 Rezeptors und den programmierten Zelltod benötigtes Gen beschrieben. Das homologe Genprodukt der Ratte induziert nach Mikroinjektion in neuronale Zellen ebenfalls die Apoptose, aber unabhängig von Fas/CD95. Da über das humane (h)TDAG51 bisher nichts bekannt war, haben wir mit dem Yeast Two-Hybrid-System nach Interaktoren gesucht. Wir fanden eine Assoziation mit zwei mRNA-bindenden und einem ribosomalen Protein. Dies legte nahe, es könnte die Proteinbiosynthese beeinflussen. Tatsächlich inhibierten rekombinante GST-hTDAG51 Fusionsproteine die Translation in einem Retikulozytenextrakt. Eine Translations-Inhibition konnten wir auch in eukaryotischen Zellen nachweisen. Die weitergehende funktionelle Charakterisierung des hTDAG51-Proteins, insbesondere dessen Rolle bei der Induktion der Apoptose, ist Gegenstand des vorliegenden Antrages.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung