Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamik der B-A Umwandlung von DNA Doppelhelices

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5306278
 
Schon bei den ersten Untersuchungen von DNA mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse wurden die verschiedenen Strukturformen der Doppelhelix A und B identifiziert. Inzwischen besteht Übereinstimmung darin, daß B-DNA unter den üblichen physiologischen Bedingungen die dominierende Form ist und daß die Umwandlung in die A-Form in vivo durch Bindung von Polymerasen und von anderen Proteinen an DNA induziert wird. So wird A-DNA z.B. im Komplex von Matrizen-DNA mit der reversen Transkriptase von HIV gebildet; bei der Transkription entsteht durch die Wirkung der Polymerase ein DNA-RNA Hybrid, das in der A-Form vorliegt. Eine Analyse der verfügbaren Kristallstrukturen zeigte, daß die Bindung von Proteinen an DNA allgemein zu Veränderungen der DNA-Struktur führt, die für eine Umwandlung in Richtung der A-Form charakteristisch sind. Die B-A Umwandlung kann in Lösung durch einfache Veränderungen des Lösungsmittels induziert werden. Bis heute ist es jedoch nicht gelungen, die für ein Verständnis der biologischen Funktion wesentliche Dynamik der B-A Umwandlung in Lösung zu charakterisieren. Mit dem hier vorgelegten Projekt soll diese Lücke geschlossen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung