Detailseite
Projekt Druckansicht

Anti-Apoptotische und regenerative Funktion der Serin/Threonin-Kinase Akt in der Leber

Antragsteller Dr. Gerald Künstle
Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465029
 
Proliferation und Apoptose regulieren die zelluläre Homöostase eines Organs. Eine partielle Schädigung, verbunden mit dem Verlust von Zellen und Funktionalität, induziert regenerative Prozesse und Proliferation. Da die Leber extrem regenerationsfähig ist, stellt sie ein geeignetes Organ zum Studium solcher Prozesse dar. Akt ist eine durch Wachstumsfaktoren aktivierbare Serin/Threonin-Kinase in der Signaltransduktion anti-apoptotischer und proliferativer Stimuli. Durch die Phosphorylierung verschiedenster Zielproteine kann Akt die Exekution des Apoptoseprogramms blockieren. In diesem Teilprojekt soll untersucht werden, inwieweit Akt in der Lage ist, Zytokin-vermittelte Apoptose von Hepatozyten und Leberschädigung zu verhindern. Darüber hinaus soll untersucht werden, welche Rolle Akt bei der Regeneration der Leber nach fulminanter, Zytokin-vermittelter Leberschädigung oder nach partieller Hepatektomie zukommt.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung