Detailseite
Postrecht und Postverwaltung im Rheinland während der französischen Besetzung (1792-1815)
Antragstellerin
Dr. Silke Klaes
Fachliche Zuordnung
Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft
Förderung
Förderung von 2000 bis 2001
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5307546
Thema dieser Arbeit ist vor allem die Klärung der Frage, welchen organisatorischen Umgestaltungen die Postverwaltung in der französischen Besatzungszeit der Rheinlande von 1792 bis 1814 unterworfen war und auf welchen Rechtsgrundlagen diese Umgestaltungen erfolgten. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Wiener Kongresses und die Fortgeltung französischen Postrechts nach dem Ende der Franzosenzeit als "Rheinisches Recht" dargestellt. Das Erkenntnisinteresse für die rechtsgeschichtliche Forschung besteht jedoch nicht allein in der Darstellung der Entwicklung, sondern auch in der Frage, ob die Postreformen im Rheinland des 18. Jahrhunderts nicht letztlich die gleichen zugrundeliegenden Überlegungen und Schwierigkeiten hatten wie die Postreformen des 20. Jahrhunderts. Mit anderen Worten: Können die Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost von den Entwicklungen bei der Post während der französischen Besetzung des Rheinlandes beim Aufbau des Wettbewerbs profitieren? Zur Klärung dieser Frage wird in einem rechtsvergleichenden Schlusskapitel die aktuelle Diskussion um den Umfang des öffentlichen Daseinsvorsorgeauftrags anhand der Postuniversaldienstleistungsverordnung von 1999 mit den Diskussionen um den Postzwang im Rheinland während der Franzosenzeit verglichen. Ein Blick in die Geschichte der Post bestätigt demnach die aktuelle Kritik an der Gestaltung der Universaldienstleistungen in heutiger Zeit. Das Wechselspiel von liberalisiertem Markt und bestehenden Monopolen und das Nebeneinander von staatlicher und privater Post im Rheinland während der französischen Besatzungszeit hätte dabei ein Leitbild der heutigen Regulierung sein können.(Buchtitel: Die Post im Rheinland - Recht und Verwaltung in der Franzosenzeit, Böhlan-Verlag Köln, Weimar, 2001.)
DFG-Verfahren
Publikationsbeihilfen